• Startseite
  • Meldeergebnis
  • Zeitplan
  • Infos
  • Protokoll
  • Urkunden
  • Livestream
    • Protokoll
    • Ergebnisse

Überschrift

Details
Zugriffe: 38589

Details
Zugriffe: 13290

Hier der Link zum Videostream für Sonntag den 29.06.2025

https://youtube.com/live/lY2j9b0TPYI

Details
Zugriffe: 11761

Wassertemperaturen der Warnow am Veranstaltungsort

21.05.2025   15,0 Grad
22.05.2025   13,0 Grad
23.05.2025   13,5 Grad
27.06.2025   14,5 Grad
28.05.2025   14,5 Grad
31.05.2025   17,0 Grad
01.06.2025   18,0 Grad
04.06.2025   17,5 Grad
05.06.2025   17,5 Grad
06.06.2025   18,0 Grad
11.06.2025   16,0 Grad
12.06.2025   16,5 Grad
14.06.2025   18,0 Grad
15.06.2025   19,0 Grad
17.06.2025   19,0 Grad
18.06.2025   19,0 Grad
19.06.2025   19,0 Grad
20.06.2025   19,0 Grad
23.06.2025   18,5 Grad
24.06.2025   18,5 Grad
25.06.2025   19,0 Grad

Details
Zugriffe: 673
  Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock Eva-Maria Kröger
© Kristina Becker - photovisionen

 

Grußwort von Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger für die Freiwasser-Meisterschaften 2025 in Rostock ab 27.Juni 2025 im IGA Park Rostock 

Liebe Athletinnen und Athleten,
liebe Trainerinnen und Trainer,
liebe Familien, Freundinnen und Freunde des Schwimmsports,

 

es ist mir eine große Freude, Sie zu den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen sowie den Deutschen Masters inkl. Norddeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025 hier in Rostock herzlich willkommen zu heißen. Unsere Stadt ist stolz darauf, erneut Austragungsort dieser hochkarätigen Wettbewerbe zu sein, die Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland zusammenbringen.

Der IGA Park bietet mit seiner ganz besonders maritimen Kulisse und dem einzigartigen Wettkampfareal rund um das Traditionsschiff eine unvergleichliche Atmosphäre für spannende Rennen und großartige sportliche Leistungen. Mit etwa 300 bis 400 Teilnehmenden pro Veranstaltung, begleitet von ihren Familien, Trainerinnen und Trainern sowie zahlreichen Unterstützenden, wird Rostock an diesen Tagen zum Zentrum des Freiwasserschwimmens.

Ein besonderes Highlight der Deutschen Masters ist die Integration von Athletinnen und Athleten der Special Olympics. Menschen mit geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigungen messen sich hier gemeinsam mit Teilnehmenden im Alter von 12 bis 90 Jahren – ein beeindruckendes Zeichen für gelebte Vielfalt, Gemeinschaft und Chancengleichheit im Sport. Der im Jahr 2022 gegründete Special Olympics MV e.V. leistet in diesem Bereich wertvolle Arbeit und trägt maßgeblich zur Inklusion im Schwimmsport bei.

Rostock ist eine Stadt des Wassersports: Rund 2.000 Menschen sind hier in Disziplinen wie Schwimmen, Wasserspringen, Wasserball und Triathlon aktiv. Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern zählt insgesamt etwa 4.000 Mitglieder und engagiert sich mit großem Einsatz für die Förderung des Schwimmsports. Diese Meisterschaften wären ohne das Engagement der rund 70 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht möglich – Ihnen gebührt unser besonderer Dank!

Mit Teilnehmenden aus bis zu zwölf Bundesländern, spannenden Wettkämpfen und einem großartigen Miteinander wird der IGA Park erneut zum pulsierenden Zentrum des deutschen Freiwasserschwimmens. Ich wünsche allen Sportlerinnen und Sportlern faire und erfolgreiche Wettkämpfe, persönliche Bestleistungen und vor allem viel Freude an diesem besonderen Event.

Herzlich willkommen in Rostock und viel Erfolg!

Eva-Maria Kröger Oberbürgermeisterin der Hanse- und Universitätsstadt Rostock 
Rostock, im Februar 2025

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Startseite
  • Bilder 2024

Unterstützer der Veranstaltung

Datenschutzerklärung            Impressum